
Idyllisch ist das Städtchen Veli Losinj, und mit seinem besonderen Klima ein bekannter Luftkurort am Südende der Schwesterinsel Losinj und in etwa 50 Minuten Fahrt über die malerische Küstenstraße der Insel zu erreichen.



Idyllisch ist das Städtchen Veli Losinj, und mit seinem besonderen Klima ein bekannter Luftkurort am Südende der Schwesterinsel Losinj und in etwa 50 Minuten Fahrt über die malerische Küstenstraße der Insel zu erreichen.

DER ORT - DIE INSEL
​
Der kleine Hafen MartinšÄ‡ica (sprich:Martinschiza) in der malerischen Bucht an der Westküste der kroatischen Insel Cres ist der Sitz von IL BLU. Das Haus wurde 1905 während der österreichisch-ungarischen Donaumonarchie im damaligen "St.Martin" erbaut, später wurde - unter italienischer Herrschaft - der Ortsname in "San Martino" übersetzt, wie die alten Karten zeigen.
Der Name des Ortes stammt von der mittelalterlichen Kirche des Heiligen Martin aus dem 16. Jahrh., zugleich der Schutzpatron des Ortes. Das alte Kastell der Familie Sforza aus dem 17.Jahrhundert zeigt mit den Resten seiner starken Burgmauern die einstige Wehrhaftigkeit des Hafens gegen Seeräuber.
In der Inselhauptstadt Cres mit teils venezianischem Gepräge, dem mondänen Mali Losinj oder dem malerischen Veli Losinj im Süden gibt es viel zu entdecken.
​
Die üppige mediterrane Vegetation, Delfine vor der Bucht von MartinšÄ‡ica im maritimen Naturschutzgebiet, kristallklares Wasser und das warme Klima von Mai bis Oktober machen die Insel zum Paradies für Segler und ruhesuchende Naturliebhaber.
Die Insel Cres (sprich:Zres) liegt im nördlichen Teil der Bucht von Kvarner. Die Insel ist 66 km lang und variiert in der Breite von 2 bis 12 km. Faszinierend ist auch der Kontrast zwischen submediterranem Teil ganz im Norden mit seinen hohen und dichten Wäldern von Steineichen, Buchen, Ulmen und Kastanien und seiner zentralen und südlichen Teile mit tropischer Vegatation, Palmen und Bougainvillien. Rund 1.300 Pflanzenarten und eine Fauna mit einer großen Anzahl endemischer Tierarten sind repräsentiert. Die Insel Cres ist auch einer der wenigen verbleibenden Brutstätten einer jetzt sehr seltenen Spezies Vögel - der Gänsegeier, Eurasian Griffon. Es gibt keine Giftschlangen auf der Insel. Hervorragende mikroklimatische Bedingungen und viele Kilometer Wanderwege locken ins Freie. Der Süßwasser See Vrana auf der Fläche von 5. 75 Quadratkilometern versorgt die gesamte Insel mit reichlich köstlichem Trinkwasser.
​
​​